Bohnen-Gerichte, Hülsenfrüchte
In dieser Rezeptgruppe finden Sie "nur" Rezepte für getrocknete Bohnen. Die Rezepte für grüne Bohnen haben wir bei Gemüse untergebracht. Natürlich haben wir auch bei den Bohnengerichten Ausschau nach möglichst vielen Bohnensorten gehalten.
Bohnen-Gerichte Einweichen der getrockneten Bohnen
Wir verwenden für die Bohnen-Gerichte hauptsächlich getrocknete Bohnen. Bohnen und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen müssen vorher eingeweicht werden damit sie "in absehbarer Zeit" auch gar werden. Wir haben uns ausführlich mit der Frage befasst - wie lange soll man Bohnen einweichen? Das Ergebnis können Sie unter der alten Rezeptgruppe Bohnengerichte Hülsenfruechte bei Tipps zum Garen von Bohnen und Kichererbsen nachlesen.
Die Ergebnisse hier in Kurzfassung:
Die Garzeiten hängen hauptsächlich von der Qualität / Lagerzeit ab. Die Bohnen länger als 12 bis 14 Stunden (also über Nacht) einzuweichen hat keine Verkürzung der Garzeit gebracht. Vorteil wäre ein Schnellkochtopf. Wer sich Ärger mit den Garzeiten ersparen will nimmt Dosenbohnen.
Bohnen-Gerichte Verdauungsprobleme
Ob man bei Bohnen das Einweichwasser wegschüttet oder nicht hängt von den "Genetischen Anlagen" des einzelnen ab. Die meisten bekommen bei nicht abgeschüttetem Bohnenwasser Blähungen.